Dompfarrer Toni Faber und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig geben dem STAUD‘S Adventkalender ihren Segen.

23.10.2025

Gesegnete Adventkalender!

Dompfarrer Toni Faber und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig geben dem STAUD‘S Adventkalender ihren Segen.

Ob nun „Ihr Kinderlein kommet“ oder „O du Fröhliche“ – am Dachboden des Wiener Stephansdoms wurde es dank des Traditionshauses STAUD‘S Wien aus Ottakring bereits jetzt weihnachtlich. Seinen Segen dazu gab nicht nur Hausherr Toni Faber, sondern auch Bürgermeister und Wiener Landeshauptmann Dr. Michael Ludwig, der es sich nicht nehmen ließ, als Taufpate des neuen STAUD‘S Adventkalenders mit dabei zu sein. Immerhin zeigt dieser auch die schönsten Wahrzeichen der Hauptstadt. Eine limitierte Stückzahl wird dieses Jahr zugunsten des Vereins „Unser Stephansdom“ verkauft.

In stimmungsvoller Atmosphäre versammelten sich zahlreiche Freunde und Partner des Hauses STAUD‘S, um sich gemeinsam auf die Adventzeit vorzufreuen. STAUD‘S Gründer Hans Staud und die Geschäftsführer Stefan Schauer und Jürgen Hagenauer begrüßten vor Ort u.a. Stefanie Lamp (Bezirksvorsteherin Ottakring), Manner-Vorstand Albin Hahn, Bäckerei Mann-Inhaber Kurt Mann, Künstler Franz Josef Baur, Benimm-Pabst Thomas Schäfer-Elmayer, Kattus-Geschäftsführer Johannes Kattus, Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher, Andrea Drexel (Rettet das Kind Salzburg) sowie Anna Karnitscher (Café Weidinger, Wiener Kaffeesieder).

Ein genussvolles Miteinander

Stefan Schauer, Geschäftsführer von STAUD’S Wien, stellte die Veranstaltung unter das Motto des Miteinanders: „Wir haben uns angeschaut, welche Früchtchen so alle in unserem Adventkalender ein friedliches Miteinander finden. Wenn man nun bedenkt, wie viele Menschen und Familien im Prozess des Anbauens, der Pflege und Ernte davon beteiligt sind, so wird aus der Zweidutzendschaft an Produkten eine Hundertschaft, ja vielleicht sogar eine Tausend- oder Zigtausenschaft an Menschen, die miteinander diesen auf den 1. Blick so ‚simplen‘ Adventkalender ermöglichen.“

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig ergänzt: „Der STAUD’S Adventkalender zeigt, was Wien ausmacht: gelebte Tradition, Handwerkskunst und ein starkes Miteinander. Wo viele Hände und Herzen zusammenarbeiten, entsteht nicht nur Genuss, sondern auch ein Stück Wiener Lebensgefühl.“

Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte das STAUD‘S Original Wiener Quartett rund um Staud’s Gründer Hans Staud am Klavier mit Thomas Strobl (Gitarre und Gesang), Barbara Helfgott (Violine) und Thomas Faulhammer (Saxophon).

Der STAUD‘S Adventkalender, eine urschöne Mischkulanz!

So schön bunt wie Wien ist auch die Zusammenstellung des STAUD‘S Adventkalenders. Außen zieren Wiener Sehenswürdigkeiten die ikonisch achteckige Verpackung, innen finden sich Klassiker ebenso wie Exoten – eine Vielfalt, die das Traditionsunternehmen aus Wien Ottakring auch im täglichen Betrieb lebt. So beschäftigt es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus insgesamt 13 Nationen. Ausgeschlossen wird niemand – genauso wenig wie Sorten, die es vielleicht nicht so häufig auf unsere Frühstückstische schaffen. Wer wissen möchte, welche das sind, muss sich bis zum 1. Dezember gedulden. Denn dann darf endlich wieder das erste Türchen geöffnet werden.

Hier geht’s zum Bilderdownload: Presseunterlagen_Stauds_Adventkalender_Segnung_22.10.2025

Stauds_Adventkalender_tut Gutes für den Stephansdom